Jahresrückblick: Warum 2020 das Jahr der aufblasbaren Whirlpools war

Whirlpools Rückblick 2020

2020 liegt nun hinter uns. Ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Zeit zurückzuschauen.

Auf ein Jahr, das auch im Rückblick wesentlich von einem sehr traurigen Thema geprägt sein wird: Der Coronakrise. Der Coronakrise und den Nebeneffekten und Folgen, die diese auf verschiedenste Bereiche hatte.

Einer der Nebeneffekte der Lockdowns dieses Jahr war ein auffällig großer Ansturm auf aufblasbare Whirlpools.

Nachfrage & Verkaufszahlen von aufblasbaren Whirlpools explodieren

In den vergangenen Jahren bereits hatten sich die mobilen, vergleichsweise günstigen Outdoor-Whirlpools für Garten, Terrasse und Balkon zu einem starken Trend entwickelt.

Doch die Nachfrage, die in diesem Jahr während des Shutdowns und auch über die Sommermonate hinweg da war, ist bisher einzigartig.

Dadurch, dass so viele Menschen und Familien aufgrund des Virus und der Reisewarnungen ihre geplanten Urlaube nicht antreten konnte, fand ein Umdenken statt:

Statt ans Meer fahren, holen wir uns das Meer einfach nach Hause in den eigenen Garten!“

Urlaub daheim im Whirlpool

Urlaub daheim, aber dafür mit Pool

Diesen Gedanken mussten im Jahr 2020 sehr viele Menschen parallel gehabt haben. Denn anders ist die zweitweise schier explodierende Nachfrage nach aufblasbaren Pools nicht zu erklären.

Wer über die Sommerferien nicht wegfahren kann, nutzt eben seinen Garten vermehrt, und gestaltet diesen wie einen Urlaubsort zum Auftanken und Abschalten.

Da Whirlpools auf der Beliebtheitsskala für Wellness und Entspannung sehr weit oben zu finden sind, ist es nicht verwunderlich, dass die Hersteller eine sehr große Nachfrage nach ihren Modellen verzeichnen konnte.

Lieferengpässe bei vielen Herstellern

Immer wieder hatten die Hersteller, allen voran die bekannte Marke Bestway mit ihrer beliebten Lay-Z-Spa-Reihe, mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen.

Die immense Nachfrage der Kunden nach den aufblasbaren Whirlpools kam dann zeitweise doch so überraschend und schnell, dass die Hersteller nicht immer hinterherkamen. Mitunter gab es wochenlange Nicht-Verfügbarkeiten und Lieferprobleme bei vielen Modellen.

Nicht nur der Versand-Riese Amazon, wo die beliebten Whirlpools regelmäßig in der BestsellerListe der Kategorie „Garten“ vorne auftauchten, hatte Schwierigkeiten, die Nachfrage zu bedienen.

Häufig gewünscht wurden Whirlpools dieses Jahr

Auch andere große Online-Shops und Baumärkte, wie Toom, Bauhaus, OBI und andere mussten immer wieder melden: „Derzeit nicht verfügbar“.

Whirlpools waren 2020 zeitweise nur schwer lieferbar

Doch  nicht nur den Pool-Herstellern ging es so. Ein Großteil der E-Commerce-Branche, also Shopping im Internet, profitierte von der Coronakrise.

Auch das Wetter spielt eine Rolle

Ein weiterer Grund für den Ansturm und regelrechten Hype war mit Sicherheit auch das – vor allem im Frühjahr im April – überraschend gute, warme Wetter.

„Deutschland erlebte das viertsonnigste Jahr seit Messbeginn“, heißt es in dieser Wetter-Statistik zu 2020.

Corona-Lockdown + gutes Wetter = Whirlpool-Ansturm

So könnte man die Formel beschreiben. Die Kombination von Lockdown + Sonne animierte sehr viele Kunden dazu, sich auch einen eigenen Whirlpool in den Garten zu stellen.

Diese Whirlpools wurden 2020 am häufigsten gewählt

Die fünf Whirlpools, die 2020 am häufigsten über unser Portal gekauft wurden, waren folgende:

Gespannt auf 2021

Wir von whirlpool-aufblasbar24.de sind gespannt, wie es 2021 Jahr weitergeht. In allererster Linie hoffen wir natürlich auf eine Entschärfung der Corona-Situation.

Und im Weiteren freuen wir uns auf tolle neue Whirlpool-Modelle aus der Hand der bewährten Jacuzzi-Hersteller Miweba, Bestway und Intex!

Welche Neuerungen das genau sind, das zeigen wir Euch in diesem Artikel. Zudem halten wir euch in unserem großen Whirlpool-Test-Artikel stets auf dem Laufenden.

Krankheiten therapieren mit Whirlpools – Forschung & Wissen-Beitrag

Whirlpools – aufblasbare wie festinstallierte – können mehr, als nur Entspannung schenken. Das Portal Forschung-und-wissen.de berichtet in einem aktuellen Beitrag von Oktober 2019 über Therapiemöglichkeiten und Einsätze mithilfe eines Whirlpools.

Können sogar therapeutisch helfen: Aufblasbare Pools

Mehr lesen …

Pools im eigenen Garten – WDR-Beitrag

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat kürzlich im Juni 2019 einen Beitrag zum Thema Pools im eigenen Garten gebracht. Sowohl der Beitrag auf der Homepage des WDR (inzwischen leider nicht mehr abrufbar) wie auch der zugehörige Radiobeitrag für WDR 2 kreisen um dieses beliebte Thema.

In dem Beitrag gibt die Autorin einen Überblick über die Möglichkeiten, einen Pool zuhause im eigenen Garten zu installieren. Dabei spielen auch aufblasbare Whirlpools eine Rolle. Zudem gibt die Autorin Hinweise und Tipps zum Thema Sicherheit und Pflege.

Mehr lesen …